Der Karneval hat eine weitere Hochburg: Die Mein Schiff® Flotte! Und deshalb heißt es auch 2025 wieder Helau, Alaaf und Ahoi! Vom 19.09. – 23.09.2025 wird die Mein Schiff 2 zur schwimmende Narrenhochburg. Beim Jeckliner 5 erobern Prinzessinnen, Matrosen und Piraten das Mittelmeer und feiern eine Kostümparty der Superlativen.
Line-Up
Guido Cantz
Als Karnevalsredner, Comedian, Entertainer, TV-Moderator und Buchautor zählt Guido Cantz seit Jahren zu Deutschlands beliebtesten und erfolgreichsten Showgrößen. Egal, ob mit seinen Solo-Programmen, seinen Büchern, bei zahlreichen TV-Gastauftritten oder in der großen Samstagabend-Show „Verstehen Sie Spaß?“: Wo Guido Cantz auftritt, kommt das Publikum garantiert auf seine Kosten! Seit über 30 Jahren versteht es Guido Cantz, die Deutschen zum Lachen zu bringen!
Höhner
Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Auch weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus kann jeder mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit Sage und Schreibe über 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln und die Botschafter der rheinischen Kultur. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wissen in jedem Metier zu überzeugen. Sie sind der musikalische Herzschlag von Kölle und stehen für große Emotionen: von den größten Evergreens des Kölner Karnevals, über ihren deutschlandweiten Nummer 1-Hit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ bis zur geliebten Hymne des 1. FC Köln. Aktuell begeistert das Kölner Sextett das Publikum mit ihrem neuesten Hit „Prinzessin“. Wenn der Jeckliner 5 in See sticht, haben sie auch ihr neues Album „11+11“ mit vielen wunderschönen neuen Titeln, sowie Neuauflagen der größten Hits aus 50 Jahren Bandgeschichte im Gepäck.
Paveier
„Leev Marie, ich bin kein Mann für eine Nacht!“, „Mir sin Kölsche us Kölle am Rhing“ oder „Buenos Dias Mathias, mir sin widder do“ – Wer nach dem Lesen dieser Zeilen nicht mindestens einen Ohrwurm im Kopf hat, der muss sich die letzten Jahrzehnte im Keller versteckt haben! Seit nun über 40 Jahren begeistern die Paveier mit ihren Hits zum Feiern, Schunkeln und Schmunzeln und spielen sich mit ihren Live-Auftritten in die Herzen der Fans. Dabei bleibt die Band sich immer treu, bodenständig und nah an den Fans.
Björn Heuser
Björn Heuser, Jahrgang 1982, ist seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Wolfgang Niedecken, Tommy Engel, Brings oder Zeltinger gehören genauso zu seinem Portfolio, wie die äußerst beliebten Freitagskonzerte im großen Kölner Brauhaus „Gaffel am Dom“. Dort bringt Heuser seit über zehn Jahren jeden Freitag hunderte Menschen zum Mitsingen kölscher Lieder. Gesungen werden die großen kölschen Hits und eigene Songs aus Heusers Feder. Nur begleitet mit seiner Gitarre, zeigt die kölsche Frohnatur seinem Publikum auf sympathische Art und Weise, dass kölsche Musik viel mehr ist, als „nur“ Karnevalsmusik. Neben seinen zahlreichen, bundesweiten Kölschen Mitsingkonzerten, gehören Heusers Auftritte im Rheinenergie Stadion beim 1. FC Köln und dem großen Weihnachtssingen mit fast 50.000 Menschen, sowie sein eigenes Konzertformat „Kölle singt“ in der Lanxessarena, die regelmäßig restlos ausverkauft ist, zu den Jahreshighlights.
Tom Gerhardt
Ob Bühne, Fernsehen oder im Kino: Über drei Jahrzehnte hält Komiker Tom Gerhardt sein Publikum in Bann. Seine beliebtesten Figuren haben sich in das nationale Gedächtnis eingebrannt: Allen voran der bockbeinige Spießer „Hausmeister Krause“ und der fröhlich-bescheuerte „Tommie“ mit der Pudelmütze. Um diese Figuren hat sich in Fan-Kreisen ein Kult gebildet und auf Live-Veranstaltungen tauchen häufig Zuschauer in der passenden Verkleidung auf. Kein Wunder also, dass der Krause-Familie jetzt ein ganzes Theaterstück gewidmet wird: „HAUSMEISTER KRAUSE – DU LEBST NUR ZWEIMAL“.
Tim Becker
Tim Becker ist längst kein Geheimtipp mehr für die fünfte Jahreszeit. Bekannt aus dem Fernsehen, sowie vielen Karnevals- und Fastnachtssitzungen, mischt der Comedy – Bauchredner zusammen mit seiner Crew das Publikum ordentlich auf. Die Zuschauer werden die Momente lieben, in denen er scheinbar die Kontrolle über seine Puppen verliert und sich irrwitzige Dialoge und Wortgefechte mit ihnen liefert.
Ingrid Kühne
Gnadenlos spontan und herrlich selbstironisch gelingt es Ingrid Kühne immer wieder die Menschen mit Geschichten, die jeder von zu Hause kennt zu überzeugen. Mit unvorhersehbaren Pointen und urkomischen Geschichten in ihrer typischen Art überzeugt Ingrid Kühne das Publikum, ob alt oder jung. Sie ist mit ihrem 3. Soloprogramm unterwegs und gern gesehener Gast in der Ladies Night und anderen TV-Formaten. Beide Soloprogramme strahlte der WDR bereits mehrfach aus. Lassen Sie sich auf Ingrid ein und der Lachmuskelkater ist Ihnen sicher.
Rabaue
Über die vergangenen 23 Jahre haben die „RABAUE“ eine beeindruckende musikalische Reise hingelegt. Mit über 5000 Live-Auftritten, 5 LP-CDs und 22 Singles spielten sie sich in die Herzen ihrer Fans. Die musikalische Heimat ist immer die rheinische Karnevalswelt, aber überall wo gute Stimmung gebraucht wird, sind die Jungs am Start. Egal ob Deutschland, Mallorca, Australien, Südafrika oder in ihrer zweiten Heimat dem Zillertal : Sie begeistern mit ihrer „Rheinischen Partymischung“ aus eigenen Titeln wie „Insellied“ , „Ich liebe das Leben“ ,„Ich hab gute Laune“ und ausgesuchten Oldies!
Scharmöör
Scharmöör – das sind die wohl „scharmantesten Newcomer Kölns“. Seit der Session 2019/20 sind die fünf jungen Talente stolzer Bestandteil der kölschen Musikszene! Gleich im ersten Jahr durfte sich die Band über Auszeichnungen von „LOSS MER SINGE“, „UNSER SONG FÜR KÖLN“ und der „KAJUJA KÖLN“ freuen. Aktuell ist die Band jährlich auf über 150 Veranstaltungen in und um Köln zu sehen und begeistert mit ihrer Mischung aus modernen Arrangements und traditionell-kölschen Elementen ein breites Publikum jeden Alters.
Dröpkes
Seit nunmehr 27 Jahren stürmen die Dröpkes unermüdlich alle kleinen und großen Bühnen, die der Karneval sich ihnen bietet. Sie spielen immer und überall zu 100 % live und bringen jeden Saal zum Kochen. Das Programm ist bestückt mit kultigen Klassikern des Karnevals, rockigen kölschen Tönen und auch der ein oder andere Schlager löst Mitsing-Attacken aus. Die Dröpkes freuen sich riesig auf die jecke Kreuzfahrt und bringen ein abwechslungsreiches Hit-Feuerwerk mit an Bord!
Birgit Fischer
Birgit Fischer von Lieblingskostüm ist beim Jeckliner 5 wieder dabei. In den beliebten Kreativkursen entstehen Spitzhüte, Kappen und Fascinators. Neu in diesem Jahr: der Ringelshirt-Workshop. In den exklusiven Programmen von Birgit Fischer können individuelle Einzelstücke gestaltet und der Fantasie freien Lauf gelassen werden.
Jenny Peggen
Ob energiegeladenes Workout, dynamisches Stretching oder jeckes Yoga – Jenny Peggen bringt als erfahrene Trainerin und Ex-Tanzmariechen jede Menge Schwung in Ihren Tag! Mit ihrer mitreißenden Art und ganz viel Karneval im Herzen sorgt sie nicht nur für gute Laune, sondern auch für mehr Beweglichkeit, Power und tänzerische Inspiration. Ganz gleich ob Anfänger oder erfahrener Tänzer – Jenny geht individuell auf ihre Teilnehmer ein und macht jedes Training zu einem Erlebnis voller Spaß und Lebensfreude.
Wanda Kay
Ihre Fans kennen Wanda Kay als einzigartige Livesängerin mit ganz besonderer Bühnenpräsenz. Schon beim Betreten der Bühne bringt sie ihr Publikum mit Glitzer, Glamour und einem energiegeladenen Programm-Mix aus eigenen Songs und Klassikern der großen Diven zum Staunen. Ausstrahlung, Stimme und Songs machen Wanda Kay auf jeder Bühne zu ihrer ganz eigenen Diva. Seit 2010 produziert die Powerfrau ihre Songs selbst und brachte 2020 ihr viertes Album auf den Markt. Im Laufe der Zeit gelang es ihr, ein immer größeres Publikum und eine immer breitere Zielgruppe von sich zu begeistern.